Ein Weg zu mehr Verbindung und Vertrauen
Kennst du das Gefühl, manchmal nicht zu wissen, ob du die richtigen Entscheidungen als Mutter oder Vater triffst? Vielleicht liest du Ratgeber, hörst gut gemeinte Ratschläge von Familie und Freunden, doch in deinem Inneren bleibt eine leise Stimme, die oft überhört oder beiseite geschoben wird. Genau hier setzt die Idee der authentischen Elternschaft an.
Was bedeutet authentische Elternschaft?
Authentische Elternschaft bedeutet, sich selbst in der Rolle als Elternteil treu zu bleiben und dabei auf die eigene Intuition zu vertrauen, in deinem Inneren stark verankert zu sein. Es ist ein Unterschied, ob du in eine Rolle schlüpfst oder ob du sie ausfüllst, mit allem, was du bist. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern um die bewusste Verbindung mit den eigenen Werten, Bedürfnissen und der Einzigartigkeit deines Kindes – und deiner selbst.
Alltagssituationen, die jeder kennt
Stell dir vor, dein Kind wirft sich im Supermarkt auf den Boden, weil es unbedingt die Schokolade haben möchte. Du spürst die Blicke der anderen Kund*innen, die Schamesröte steigt dir ins Gesicht und du hast zwei Optionen: Entweder du lenkst ein, um die Situation schnell zu beruhigen, oder du bleibst ruhig und spürst in dich hinein, was sich in diesem Moment richtig anfühlt. Authentische Elternschaft ermutigt dich, im zweiten Fall bei dir zu bleiben, deinem Kind empathisch zu begegnen und gleichzeitig eine klare Grenze zu setzen.
Die innere Stimme wiederfinden
Ein weiterer typischer Moment: Dein Kind hat Angst vor der Einschulung. Du spürst, dass es sich nach mehr Zuwendung sehnt, doch gleichzeitig sagt dir dein Umfeld, du solltest dein Kind „härter“ machen. Authentische Elternschaft bedeutet hier, dem eigenen Bauchgefühl zu folgen und deinem Kind die Sicherheit und den Rückhalt zu geben, die es gerade benötigt.
Warum ist das wichtig?
Kinder lernen nicht nur aus Worten, sondern vor allem durch das, was sie in der Beziehung zu dir erleben. Wenn du ihnen zeigst, dass es okay ist, Gefühle zuzulassen, auch mal Fehler zu machen, umzudenken, dann lernen sie, sich selbst und anderen mit mehr Mitgefühl zu begegnen. Du bist das Vorbild, das sie in ihrer eigenen Entwicklung prägt. Mach dir bewusst – aber ohne dich davon einschüchtern zu lassen – du kannst nicht nicht Vorbild sein.
Vertraue auf deine innere Weisheit
Authentische Elternschaft ist kein fixer Zustand, sondern ein Prozess und als solcher ohnehin dynamisch. Es geht darum, dich immer wieder mit dir selbst zu verbinden, Gedanken und Muster zu hinterfragen und mit liebevoller Konsequenz präsent zu sein.
Wenn du dich auf diesen Weg begibst, wirst du nicht nur dein Kind stärker begleiten können, sondern auch selbst in dieser Facette deines Lebens wachsen.
Unser Tipp für dich:
Stephanie und ich möchten dir in unserem nächsten Insta-Live Raum für ehrlichen Austausch und deine Fragen geben und dir außerdem wertvolle Impulse und praktische Tipps für deinen Alltag mitgeben.
Wann: Am 28.01.2025 um 19 Uhr
Wo: Hier auf Instagram🙂
Folge @priceless_bonding und @priceless_intuition, aktiviere die Benachrichtigungen und verpasse nichts mehr 🙂
Wir sind beide Mütter von drei Kindern und kennen herausfordernde Situationen durchaus. Wir wissen auch, wie wichtig es ist, Raum für ehrliche Begegnung zu finden. Sich mit seinen eigenen Ängsten, Sorgen und Herausforderungen zeigen zu können und Rückhalt zu finden, ohne verurteilt zu werden.
Sei dabei und lass uns gemeinsam mehr Authentizität und Verbindung in die Elternschaft bringen.
Lust auf den Weg zu mehr Authentizität? Dann laden wir dich herzlich ein, unserer Facebook-Gruppe Priceless Authentic Evolution beizutreten. Dort findest du täglich Impulse, Reflexion, wertvolle Tipps und einen geschützten Raum zum Austausch und gemeinsamen Wachstum.
Wir freuen uns auf dich!
Herzlich,
Dagmar von Priceless Network
& Stephanie von Priceless Network