Wichtige Botschaften der Seele oder des Körpers?
Kennst Du das? Du machst Überstunden ohne Ende, fühlst dich irgendwie schon kaputt und müde, bist so langsam überfordert und du merkst, dass irgendwie alles zu viel ist. „Wenn ich das jetzt nicht mache, müssen es meine Kollegen machen. Aber die haben doch auch schon zu viel…“ ist Dein Gedanke und Du machst weiter und weiter. Oder vielleicht denkst du, „was sollen die anderen von mir denken, wenn ich das jetzt nicht schaffe…“. Vielleicht ist es auch, dass du nicht weißt, wie es finanziell weitergehen soll oder du machst dir Sorgen um deinen Job, deine Familie. Und auf einmal ist er (wieder) da, der Schmerz im Rücken, Nacken oder in der Schulter. Gerade jetzt. Wieso lässt mich mein Körper gerade jetzt im Stich?
Leidest du auch unter Rücken-, Nacken- und/oder Schulterschmerzen? Dann bist du nicht allein und gehörst zu den ca. 80 % der Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben unter Rückenschmerzen leiden. Ungefähr 15 % leiden sogar unter chronischen Rückenschmerzen.
Die Hauptursachen für Rückenschmerzen sind Stress, Druck, Überlastung, falsche Haltung, viel sitzen und/oder Bewegungsmangel.
Rückenschmerzen als Sprache des Körpers?
Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Rückenschmerzen genau jetzt auftreten und ob möglicherweise dein Körper Symptome zeigt, um dich darauf hinzuweisen, dass etwas aus der Balance ist? Körpersymptome können als Sprache des Körpers verstanden werden. Häufig nehmen wir sie gar nicht wahr oder drücken sie weg, verdrängen. Es muss ja weitergehen.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen Körper und Seele geben könnte und ich möchte dich inspirieren und motivieren, mal genau hinzuschauen, was der Körper dir eventuell sagen möchte und welche Themen dahinterstecken könnten. Ich möchte dir Wege aufzeigen, wie du deinen Körper zusätzlich zu den therapeutischen Maßnahmen bei der Heilung unterstützen kannst.
Fragen, um an das Thema hinter Deinen Schmerzen zu kommen
- Welche Last trägst du eventuell auf deinen Schultern?
- Für wen oder was hast du dich eventuell verbogen/krumm gemacht?
- Wo bist du nicht aufrichtig/ehrlich zu dir?
Und dann könntest Du Dich noch ehrlich fragen:
- Woran hindert dich der Schmerz?
- Wo hilft dir der Schmerz eventuell auch?
Wenn du nun eine Erkenntnis aus diesen Fragen gewonnen hast, verurteile dich nicht. Du hast nichts falsch gemacht oder versagt. Sei eher dankbar, dass du dir das jetzt anschauen darfst.
Wie kannst Du Deinen Rücken (Nacken/Schulter) bei der Heilung unterstützen?
Nimm diesen Schmerz erst einmal an und kämpfe nicht gegen Deinen Körper. Die Kraft, die du dabei verbrauchst, kannst du für die Heilung verwenden. Fühle zu der Stelle hin, an der der Schmerz sitzt. Vielleicht fühlst du einen Druck, Anspannung, Last, etc. Jedes Körpersymptom hat auch eine emotionale Komponente. Dadurch, dass wir unsere Emotion verdrängt haben, hat sie sich auf Körperebene festgesetzt. Wichtig ist, diese Emotion zu fühlen. Lasse alles Alte los. Öffne dein Herz und schenke nun dieser Stelle Liebe, Aufmerksamkeit und Verständnis. Sei dankbar, dass dein Körper dir über das Körpersymptom helfen möchte.
Wie kann Dich Selbstmitgefühl im Alltag unterstützen?
Fühle in dich hinein und fühle, wie es deinem Körper gerade geht und was er gerade brauchen würde. Sei dir und deinem Körper eine liebevolle Freundin/ ein liebevoller Freund. Steh für dich und deine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele ein. Definiere und setze Grenzen. Nimm dich so an wie du bist und akzeptiere dich. Öffne dich für deine wahren Gefühle. Trage nur die Lasten, die du auch bewusst tragen möchtest und die zu dir gehören. Nimm an, was ist und erledige Dinge nicht aus der Verpflichtung, sondern mit offenem Herzen. Öffne dein Herz für dich und deinem Körper.
Denn du bist die wichtigste Person in deinem Leben.
Wenn dich das interessiert und du tiefer in dein Körpersymptom eintauchen möchtest, um die Heilung deines Körpers zu unterstützen, melde dich gerne bei mir! Ich begleite dich liebevoll und auf Augenhöhe.
Hier kannst du dir dein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!
Deine Katja