Vom Funktionieren zum Fühlen

Dagmar Somma
|
18. Februar 2025

Tritt wieder in Verbindung mit dir selbst

Fühlst du dich manchmal, als würdest du nur noch funktionieren? 

Dein Tag beginnt schon mit einer To-Do-Liste, du hetzt von einer Aufgabe zur nächsten, bist ständig erreichbar und fühlst dich am Ende des Tages erschöpft, aber nicht erfüllt? Vielleicht spürst du schon lange, dass etwas fehlt – doch du weißt nicht genau, was?

Viele von uns stecken in einem Alltag fest, der von Erwartungen, Pflichten und Routinen bestimmt wird, bis wir, nicht selten, auf Autopilot laufen. Wir ignorieren oder bekämpfen  sachte Warnsignale unseres Körpers. Wir funktionieren oft so lange weiter, bis diese Signale laut werden: diffuse Erschöpfung, innere Unruhe, Schlafprobleme, ausgebrannt sein. Diese Zeichen sind keine ärgerlichen Seitenhiebe, sondern ein Versuch, dich zurück zu dir selbst zu holen. Eine Einladung, innezuhalten und etwas zu verändern, für dich.

Warum verlieren wir die Verbindung zu uns selbst?

Unser Alltag ist oft durch äußere Anforderungen geprägt. Wir sind darauf trainiert, Leistung zu bringen, Verantwortung zu übernehmen und Erwartungen zu erfüllen –            manchmal als einzige Quelle für Liebe und Anerkennung.

Vielleicht hast du erlebt, dass Zuneigung an gute Leistungen in der Schule oder an das Bild des “braven Mädchens” bzw. “starken Jungen” gebunden war. Gefühle zu zeigen galt oft als Schwäche oder stieß auf wenig Empathie, sodass wir lernten, unsere Emotionen zu unterdrücken oder gar zu verleugnen.

Diese erlernten und prägenden Muster führen dazu, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse hinten anstellen oder zunehmend nicht mehr wahrnehmen. Es entsteht eine innere Leere, die wir versuchen, von außen zu füllen – sei es durch materielle Dinge, Bestätigung oder das unaufhörliche Streben nach mehr.

Kommt dir das bekannt vor?

• Du fühlst dich oft angespannt, aber weißt gar nicht genau, warum.
• Du bist dein*e strengste*r Kritiker*in.
• Du bist im Dauerstress, doch dir fehlt die Energie für Dinge, die dir eigentlich gut tun.
• Auch Freude kann dich nicht mehr in der Tiefe erreichen und es fühlt sich alles nicht „echt“ an.
• Selbst in ruhigen Momenten fällt es dir schwer, wirklich abzuschalten und zu genießen.
• Du fühlst dich auch in deinen Beziehungen nicht richtig wohl, nicht echt.
• Du weißt, was andere brauchen, doch immer weniger, was du brauchst.

Wir merken gar nicht, dass wir nur funktionieren und uns immer mehr von uns selbst entfernen. Wir verlieren den Zugang zu unserer inneren Stimme, zu unseren Gefühlen und zu dem, was uns wirklich lebendig macht.

Erste Impulse: Zurück ins Fühlen

Der Schlüssel liegt darin, aus dem reinen „Tun“ wieder ins „Sein“ zu kommen. Es geht nicht darum, alles stehen und liegen zu lassen, sondern darum, wieder bewusst wahrzunehmen, was gerade in dir vorgeht.

  • Bewusst innehalten – Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten, um einfach nur zu atmen, wahrzunehmen, wie du dich fühlst, und ohne Ablenkung mit dir selbst zu sein.
  • Den Körper mit einbeziehen – Bewegung, Berührung oder bewusstes Spüren (z. B. barfuß laufen oder eine Hand auf dein Herz legen) helfen dir, aus dem Kopf herauszukommen und dich wieder mit dir zu verbinden.
  • Fragen stellen – Statt dich im Autopilot-Modus durch den Tag zu bewegen, frage dich immer wieder: Was brauche ich gerade? Wie fühlt sich dieser Moment an?

Anfangs mag das ungewohnt sein, doch je mehr Raum du dir wieder gibst, desto früher wirst du eine sanfte Veränderung feststellen.

Unsere Einladung an dich:

Lass uns gemeinsam ins Fühlen kommen!

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, wieder mehr mit dir selbst in Verbindung zu treten, dann komm zu unserem InstaLive!

Vom Funktionieren zum Fühlen

Wann: 24.02.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Live auf Instagram

Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir wertvolle Impulse, wie du den ersten Schritt aus dem Funktionsmodus machst. 💖

Sei dabei – wir freuen uns auf dich, deine Erfahrungen und deine Fragen!

Noch ein Tipp für dich: 

Brauchst du gerade mehr Klarheit und weißt gar nicht so recht, wo du anfangen sollst? Dann ist unsere Gratis Reflexion eine klare Herzensempfehlung. Ausfüllen, abschicken und eine persönliche Auswertung von uns erhalten – ganz unkompliziert. 

Hier geht’s direkt zur Reflexion

Natürlich interessieren uns deine Gedanken zum Thema: Welche Erfahrungen hast du gemacht? Was hat dich beim Lesen bewegt? Lass uns doch einen Kommentar da – wir sehen dich so gerne.

Von Herzen,

Katja  und Dagmar von Priceless Network 

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Verwandte Blog-Artikel

Das könnte dir auch gefallen...

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

und erhalte direkt alle neue Blog-Artikel in deine Mailbox.

Newsletter PopUp

No Spam, ever!

Newsletter

Registriere dich noch heute für unseren fesselnden Newsletter. Mach dir keine Gedanken, wir werden dich nicht mit Nachrichten überfluten. Unsere oberste Priorität besteht darin, dir einen Mehrwert zu bieten.

Newsletter PopUp

No spam, ever.

Der erste Newsletter der dir gefallen wird!